Wahlärztin  |  +43 5337 20033

Behandlung in den Wechseljahren

Dr. Susanne Zauner-Schranzhofer - Ihre Frauenärztin in Münster

Die Wechseljahre bezeichnen eine Zeit starker hormoneller Veränderung, die zwischen dem 40. und 55. Lebensjahr einsetzt. Der Übertritt in diese neue Lebensphase geht leider oftmals mit körperlichen und psychischen Symptomen einher. Die individuell angepasste Therapie, die sowohl pflanzlich oder hormonell erfolgen kann, erhöht das Wohlbefinden und lindert Beschwerden.

Individuelle Betreuung während der Wechseljahre

Als Frauenärztin bin ich mit dem Themenkomplex Menopause bestens vertraut und biete unterschiedliche Lösungsansätze, um Symptome zu lindern. Grundsätzlich ist die Art und die Intensität der Beschwerden individuell unterschiedlich ausgeprägt. Oder anders ausgedrückt: Für manche Frauen erfolgt die Hormonumstellung völlig symptomlos, andere wiederum leiden stark unter körperlichen und psychischen Beschwerden.

Beschwerden lindern - mit gezielter Therapie

Typische Symptome sind Hitzewallungen und Temperaturempfindlichkeit, doch auch Konzentrationsprobleme, Schwindel, Stimmungsschwankungen und depressive Verstimmungen können auf die Hormonumstellung zurückgeführt werden. Mit der Hormonersatztherapie, dem Einsatz homöopathischer und pflanzlicher Mittel und der Akupunktur können Beschwerden gezielt gelindert werden.

Adresse

Dorf 94b
6232 Münster

Kontakt  

Tel.: +43 5337 20033

Fax: +43 5337 20033-33

 

Online-Anfrage

Ordinationszeiten

Montag 08:00 - 11:30

Dienstag 16:00 - 18:00

Mittwoch 08:00 - 11:30

Donnerstag 16:00 - 18:00

Freitag 08:00 - 11:30

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.