Wahlärztin  |  +43 5337 20033

Vorsorgeuntersuchung und gynäkologische Krebsvorsorge

Dr. Susanne Zauner-Schranzhofer - Ihre Frauenärztin in Münster

Mit Hilfe von Ultraschalluntersuchungen können Erkrankungen im Bereich der Gebärmutter und der Eierstöcke frühzeitig erkannt werden. Aus diesem Grund stellen sie eine sinnvolle Ergänzung zur allgemeinen Tastuntersuchung dar. Gemeinsam mit dem Krebsabstrich und der Brustuntersuchung ist das Ultraschall-Screening damit die wichtigste Vorsorgeuntersuchung in der Gynäkologie.

Die jährliche gynäkologische Vorsorgeuntersuchung umfasst:

  • ein ausführliches Beratungsgespräch

  • Krebsabstrich (PAP Abnahme)

  • Kolposkopie (Beurteilung des Muttermundes mit dem Mikroskop)

  • Tastuntersuchung des Unterbauches / gynäkologische transvaginale Tastuntersuchung

  • Mikroskopische Untersuchung des Scheidensekretes

  • Ultraschalluntersuchung vaginal (über die Scheide) und/oder abdominal (über die Bauchdecke)

  • Untersuchung der Brust

  • Harnanalyse

Gezielte Brustkrebsvorsorge für alle Altersstufen

Werden Auffälligkeiten im Brustbereich entdeckt, wird in Zusammenarbeit mit Radiologischen Zentren eine weiterführende Untersuchung mittels Brustultraschall, Mammographie bzw. Magnetresonantztomographie veranlasst. Schmerzen im Bereich der Brust, die auf hormonelle Ursachen zurückzuführen sind, können mit Homöopathika oder Phytotherapeutika behandelt werden.

Warum die jährliche Krebsvorsorge beim Frauenarzt so wichtig ist

Grundsätzlich gilt: Jährliche Krebsabstriche, sowie die HPV-Testung  bzw. Impfung und gegebenenfalls die Untersuchung von Gewebeproben sind die beste Vorsorge - und in jedem Alter empfehlenswert. Besonders ab dem 40. Lebensjahr aber steigt das Risiko für Krebserkrankungen und die Vorsorgeuntersuchungen gewinnen an Bedeutung. Denn je früher eine Erkrankung erkannt wird, desto höher sind die Chancen auf eine vollständige Heilung.

Adresse

Dorf 94b
6232 Münster

Kontakt  

Tel.: +43 5337 20033

Fax: +43 5337 20033-33

 

Online-Anfrage

Ordinationszeiten

Montag 08:00 - 11:30

Dienstag 16:00 - 18:00

Mittwoch 08:00 - 11:30

Donnerstag 16:00 - 18:00

Freitag 08:00 - 11:30

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.